Technische Regel Flüssiggas; DVFG-TRF 2021 überarbeitet
Die TRF wurde mit vielen Neuerungen durch Gremien und Fachleute von DVFG und DVGW erarbeitet. In der TRF sind die anerkannten Regeln der Technik und Anforderungen an das Inverkehrbringen, Errichten und Betreiben von Flüssiggas-Anlagen aus den geltenden Vorschriften und Normen zusammengefasst.
Fachleute aus SHK-Betrieben und Versorgungsunternehmen, Prüfer und Sachkundige der Branche sind mit der DVFG-TRF 2021 auf dem neuesten Stand der Technik – und damit auf der sicheren Seite.
Die wichtigsten Neuerungen: • Vielfältige Anpassungen an die TRGI 2018 • Übernahme neuer Materialien und Verbindungsarten aus der TRGI 2018 • Änderung des Bemessungsverfahrens • Umfangreiche Änderungen aufgrund MFeuV 2017 und der neu strukturierten BetrSichV • Übernahme aus der Praxis bekannter Maßnahmen zur Einlagerungstiefe von erdgedeckten Behältern • Berücksichtigung des Konzepts der „häufigen Befüllung“