November 2024

Neuer Look für die Berufswelten Energie & Wasser

Das Karriere- und Nachwuchsportal „Berufswelten Energie & Wasser“ hat einen neuen Anstrich bekommen. Frischer, jünger, moderner – das sind einige der Adjektive, die aufmerksamen Betrachter*innen schnell in den Sinn kommen. Nach Wochen der intensiven Vorbereitung ist das neue Erscheinungsbild nun live.

Das Highlight: ein überarbeitetes Logo, das den Gedanken der Berufswelten gekonnt aufgreift und einen hohen Wiedererkennungswert hat. Die markanten Kreiselemente tauchen nicht nur im Logo, sondern auch in den Content-Formaten auf der Website und den Social-Media-Kanälen auf.

Das bekannte Pink bleibt als prägnante Markenfarbe erhalten und wird künftig noch stärker in den Vordergrund gerückt, um Aufmerksamkeit und ein unverwechselbares Erscheinungsbild zu garantieren. Nicht nur die Telekom oder die deutsche Fußballnationalmannschaft können in pink glänzen!

Das neue Design erleichtert die Navigation und sorgt für eine klare Orientierung innerhalb der vielfältigen Inhalte der Berufswelten Energie & Wasser. Im Header-Bereich sind die Themen nun klar in Rubriken wie „Berufe“, „Nach der Schule“ und „Für Unternehmen“ gegliedert. Die Stellenbörse ist weiterhin prominent über einen Button erreichbar und ein eigener Bereich für Unternehmen hebt sich durch gedeckte Farben deutlich ab. So werden beide Zielgruppen optimal angesprochen.

„Die Umstellung war eine Herausforderung, aber das ganze Team ist stolz auf das Ergebnis. Wir freuen uns darauf, das Portal nun weiter mit neuen Inhalten zu füllen“, sagt Wiebke Hillen, Content-Marketing-Managerin der Berufswelten Energie & Wasser.

Die Berufswelten Energie & Wasser sind das Karriere- und Nachwuchsportal der Energie- und Wasserwirtschaft und werden gefördert von DVGW, BDEW und rbv. Das Portal dient jungen Menschen als Informations- und Inspirationsplattform über die Berufe, Ausbildungen und Studienmöglichkeiten in der Energie- und Wasserbranche. Unternehmen der Branchen können sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten auf dem Portal vorstellen und die Jobbörse zur Fachkräftesuche nutzen.