Wasserstoff Regelwerk

April 2024

Das Wasserstoff-Regelwerk ist da

Bereits in wenigen Jahren soll die Energieversorgung Deutschlands unabhängig, diversifiziert und klimaneutral sein – und das alles bei überschaubaren Kosten. Der Energieträger Wasserstoff wird hierbei eine entscheidende Rolle spielen: als klimafreundlicher Ersatz für fossile Brennstoffe und als idealer Partner der erneuerbaren Energien. Denn Wasserstoff lässt sich in die bereits bestehende Gasinfrastruktur einspeisen, dort speichern und in der Folge in allen Sektoren (Wärme- und Stromerzeugung, Verkehr, Industrie) einsetzen.

Der DVGW setzt Sicherheitsstandards für Wasserstoff

Der Einsatz von Wasserstoff erfordert veränderte und neue technische Sicherheitsstandards und Anforderungen bei Bau und Betrieb von Gasanlagen sowie an das ausführende Personal. Dem trägt der DVGW als technisch-wissenschaftlicher Know-how-Träger und anerkannter Regelsetzer Rechnung, indem er seine technischen Regeln und Normen den aktuellen Entwicklungen anpasst.

Weite Teile des DVGW-Regelwerks Gas sind bereits H2-ready. Mit dieser Arbeit leistet der DVGW einen wichtigen Beitrag dazu, den klimaschonenden Energieträger Wasserstoff in das deutsche Energiesystem zu integrieren und damit die Dekarbonisierung der Energieversorgung voranzutreiben.

Drei H2-Regelwerks-Module

Die Wasserstoff-Regelwerke werden aktuell in drei maßgeschneiderten Modulen gebündelt:

  • Das Modul „H2-Gesamtausgabe“ umfasst alle bereits für Wasserstoff angepassten technischen Regeln.
  • Im Modul „H2-Industrie“ werden alle H2-ready-Regelwerke gebündelt, die für Betreiber von industriellen Wasserstoffanlagen oder mit Wasserstoffanteilen betriebenen Industrieanlagen, die an die öffentliche Gasversorgung angeschlossen sind (Werksnetze), relevant sind.
  • Das Modul „H2-Erzeugung“ umfasst alle wesentlichen H2-ready-Regelwerke für die Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und den Betrieb von Power-to-Gas-Anlagen.

Laden Sie hier den Flyer mit allen Informationen zu den drei Regelwerks-Modulen Wasserstoff herunter.

Die neuen Regelwerks-Module stehen im Rahmen eines Abonnements im Online-Regelwerk des DVGW zur Verfügung und unterstützen Sie in Ihrem jeweiligen Anwendungsbereich beim richtigen Einsatz von Wasserstoff.

Ausführliche Informationen zu den drei Modulen finden Sie in unserem Shop.

Für eine individuelle Beratung kontaktieren Sie unseren Kundenservice:
Tel. +49 228 9191-40
E-Mail: info@wvgw.de